Dr. med. M. Zaghloul-Abu Dakah

Nach dem Studium der Humanmedizin an der Universität Rostock, wurde die Facharztausbildung an der Universität Rostock und im Krankenhaus Berlin-Kaulsdorf absolviert.

Im Jahr 1992 erfolgte die Niederlassung in eigener Praxis und die schwerpunktmäßige Ausrichtung zunächst in der Pränataldiagnostik sowie im ambulanten Operieren mit Gründung der operativen Tagesklinik.

Die Praxisklinik wurde 2001 mit der Eröffnung des Schwerpunktes der Kinderwunschtherapie erweitert.

Seit 2018 sind sämtliche Schwerpunkte einschließlich der allgemeinen Frauenheilkunde unter dem "MVZ für Gynäkologie Helle-Mitte" zusammengeführt.

Frau Dr. Zaghloul-Abu Dakah ist spezialisiert auf das ambulante Operieren, der Pränataldiagnostik (DEGUM II) und der Reproduktionsmedizin und trägt die Zusatzbezeichnung für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin.

Sie hat die Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung nach dem Gendiagnostikgesetz (GenDG) und die Weiterbildung in der psychosomatischen Grundversorgung.

Sprachen: deutsch, arabisch, englisch

Dr. med. G. Matheus

Nach dem Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig, folgte eine mehrjährige klinische Tätigkeit inklusive Facharztausbildung in Nauen, Potsdam und Berlin.

Seit 2008 gehört Frau Dr. Matheus zum Team der Praxisklinik, welches in allen Schwerpunkten einschließlich der allgemeinen Frauenheilkunde unter dem "MVZ für Gynäkologie Helle-Mitte" seit 2018 zusammengeführt wurde.

Sie ist spezialisiert auf das ambulante Operieren, die Pränataldiagnostik sowie die Reproduktionsmedizin und trägt die Zusatzbezeichnung für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin.

Frau Dr. Matheus hat die Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung nach dem Gendiagnostikgesetz (GenDG) und die Weiterbildung in der psychosomatischen Grundversorgung.

K. Walkowiak

Nach dem Studium der Humanmedizin an der Universität Halle und Lübeck begann die fachärztliche klinische Ausbildung zunächst über zwei Jahre in der psychiatrischen Klinik Teupitz. Danach erfolgte der Wechsel in die Frauenheilkunde mit mehrjähriger, klinischer Tätigkeit im Endometriosezentrum Königs Wusterhausen und Berlin.

Seit Anfang 2017 erweitert Frau Walkowiak unser Team im MVZ für Gynäkologie Helle-Mitte mit Schwerpunkten in der operativen Gynäkologie, der Ultraschalldiagnostik bei Schwangeren und der gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin.

Sie hat die Weiterbildung in der psychosomatischen Grundversorgung.

Sprachen: deutsch, englisch

Dipl.-Med. U. Grocke

Nach dem Studium der Humanmedizin an den Universitäten Dresden und Berlin begann die klinische Tätigkeit mit Facharztausbildung zur Anästhesistin in Berlin. 

Im Jahr 1997 folgte die eigene Niederlassung in der gynäkologischen, operativen Tagesklinik, seit 2018 im "MVZ für Gynäkologie Helle-Mitte" zusammengeführt.

Darüber hinaus ist sie auch im orthopädischen und urologischen Bereich ambulanter Operationen tätig.

E. Meyer García-Sípido

Nach dem Studium der Humanmedizin an der UPV (Baskenland, Spanien) begann 2008 die klinische Tätigkeit mit der Facharztausbildung Intensivmedizin in Madrid (Abschluss 2013, Hospital Severo Ochoa Madrid) und anschließend in 2014 die weitere Facharztausbildung Anästhesie in Berlin (Abschluss 2020, Vivantes Klinikum Kaulsdorf).

Nach 9 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Berliner Krankenhäusern (Vivantes Neukölln, Vivantes Kaulsdorf , KEH) in den Fachbereichen Anästhesie und Intensivmedizin begann sie ihre weiterführende Tätigkeit in verschiedenen ambulanten Praxen und MVZs mit den Schwerpunkten Schönheitschirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie und Kieferorthopädie.

Seit Oktober 2022 verstärkt Frau Meyer García-Sipido unser Team im MVZ für Gynäkologie Helle-Mitte.

Darüber hinaus ist sie gelegentlich auch im orthopädischen, urologischen und allgemein-chirurgischen Bereich ambulanter Operationen tätig.

Dr. rer. nat. M. Fritsch

Nach dem Studium der Humanbiologie an der Universität Greifswald erfolgte zunächst eine universitäre Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig.

Mit dortiger abschließender Promotion wechselte Frau Dr. Fritsch 2014 in das IVF-Labor des Kinderwunschzentrums Helle-Mitte, seit 2018 zusammengefasst im "MVZ für Gynäkologie Helle-Mitte".

Hier begann die schwerpunktmäßige Ausbildung in der "Embryologie" und im Hormonlabor.

Seit Februar 2019 übernahm sie die Leitung des IVF-Labors.

Dipl.-Biol. T. Pachäl

Frau Pachäl absolvierte das Studium der Humanbiologie an der Universität Bielefeld und beendete dieses mit "Auszeichnung".

Anschließend begann ihre spezialisierte Tätigkeit in der Embryologie in einem externen IVF-Labor einer Kinderwunschpraxis über sechs Jahre.

Seit Oktober 2019 verstärkt Frau Pachäl unser Team im IVF-Labor der Kinderwunschtherapie.

Seit April 2022 ist sie die stellvertretende Laborleiterin.